
Das sollten Sie wissen
Standard-Ausgangskonfigurationen für Waypump-Modelle:
- CCS2 (DC) + CCS2 (DC)
- CCS2 (DC) + CHAdeMO (DC)
- Waypump 75 Trio bietet ihnen auch einen AC-Ausgang mit einem Typ2 Anschluss
Standardkonnektivität für alle Waypump-Modelle:
- GPRS/3G/4G
- Waypump 60 X und 150 X bieten auch WLAN und Bluetooth.
- Waypump 75 H, 150 H, 300 H bieten Ethernet
Geteilte Stromversorgung:
Alle Waypump-Modelle bieten simultanes duales Hochgeschwindigkeitsladen (außer Waypump 60 X, Waypump 75 und Waypump 75 Trio)
Verwalten und steuern Sie Ihre Waypump über unser Web-Dashboard Net Manager. Es bietet vollen Zugriff auf alle Daten Ihrer Ladestationen, Ladevorgänge und Benutzer.
- Autorisieren Sie den Benutzerzugang zu bestimmten Ladestationen mit der Enel X Way App.
- Aktivieren und deaktivieren Sie RFID-Karten (für Fahrgemeinschaften und Mietwagen) direkt über das Dashboard.
Net Enterprise ist die schlüsselfertige Lösung, um Ihr privates Netzwerk für alle öffentlichen Nutzer zu öffnen, das Preisschema für Ladevorgänge zu erstellen und verwalten und durch Datenmanagement und Reporting Informationen über Ihren Energieverbrauch zu sammeln.
- Laden Sie Fahrer über die Enel X Way App zur Nutzung Ihres privaten Netzwerks ein. Mühelose Verwaltung von Rollen und Berechtigungen.
- Stellen Sie Ihre Ladestation als „öffentlich" oder „privat" ein und legen Sie den Preis für Endverbraucher fest.
Plattform zur Unterstützung von Ladepunktbetreibern (CPOs) bei der Aktivierung, Verwaltung und Überwachung des Netzes öffentlicher Ladepunkte.
- Net Operator ermöglicht die Konfiguration und die Inbetriebnahme Ihrer Ladestationen
- Es bietet direkte Ladedienste für EV-Fahrer (Ad-hoc-Ladung) an
- Es verfolgt die Ladevorgänge in Ihrem Ladenetz